Infos

Ziele des Berufsverbandes:

  Unterstützung der Kirchenmusiker* im Bistum Osnabrück in ihrer musikalischen, liturgischen, kulturellen, pastoralen und pädagogischen Arbeit. Grundlage bilden die kirchlichen Dokumente (insbesondere die Richtlinien der Deutschen Bischofskonferenz) zur Kirchenmusik.

Interessenvertretung der Kirchenmusiker unabhängig von der Arbeitgeberseite.

Der Verband steht im regelmäßigen Austausch mit der Dienstgeberseite.

Vertretung der Kirchenmusik des Bistums Osnabrück im Bundesverband katholischer Kirchenmusiker Deutschlands (BKKD).

Kontakte und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern.
 

Struktur und Arbeit des Verbandes

Wer darf Mitglied werden?
 Aktives Mitglied können alle Personen werden, die eine kirchenmusikalische Tätigkeit an einer oder mehreren Pfarrgemeinden ausüben.

Darüber hinaus kann jede(r) förderndes Mitglied werden. Auch Institutionen und Firmen steht die Mitgliedschaft offen.

Was kostet das?
Es gibt einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von derzeit (ab 1.1.2005):
-  45.- Euro für vollbeschäftigte Kirchenmusiker
-  22.- Euro für teilbeschäftigte Kirchenmusiker
-  14.- Euro ermäßigter Beitrag  für Schüler, Studenten, Azubis & Rentner.
 

Einige Beispiele für das Engagement unseres Verbandes

Förderung des Gesprächs zwischen Kirchenmusikern und Seelsorgern

Handreichungen zum Thema "geringfügige Beschäftigung - 630.-DM-Jobs"

Veranstaltungen in enger Kooperation mit dem Münsteraner Nachbarverband (VKM)

Kontakte zum Referenten für Kirchenmusik

Kontakt und Austausch mit dem evangelischen Kirchenmusikerverband
 

Dies sind nur einige Beispiele für das umfangreiche Aufgabenfeld unseres Berufsverbandes.

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns haben, so bitten wir Sie, diese Informationsbroschüre downzuloaden und die anhängende Beitrittserklärung ausgefüllt zu senden an:

VKKO – Geschäftsführung
z. Hd. Bernd Wilken
Meppener Str. 86
49808 Lingen
bernd.wilken@wilken-software.de
 

Weitere Informationen über vergleichbare Verbandsaktivitäten in anderen Diözesen, bzw. auf Bundesebene erhalten sie auf der Homepage des Bundesverbandes katholischer Kirchenmusiker Deutschlands: (BKKD)
www.kirchenmusiker-verband.de
 

*mit Kirchenmusiker sei auch immer die weibliche Form gemeint
 

Sie könne sich auch unsere Infobroschüre ausdrucken und die anhängende Beitrittserklärung entweder selbst ausfüllen oder an interessierte Personen in Ihrem Bekanntenkreis weitergeben:
 
 
Infobroschüre Download